




Das Mission Ready Festival - Home of Punk • Hardcore • SKA
Mit dem Mission Ready Festival wollen wir Euch ein abwechslungsreiches Line Up internationaler Hochkaräter und Newcomer der Punkrock-, Ska- und Hardcore-Musikszene anbieten. Mit dieser Philosophie heben wir uns deutlich und bewusst von einer Vielzahl an Sommerfestivalformaten ab. Wo Punkrock draufsteht, ist auch Punkrock drin! Ihr dürft Euch also auf klangvolle Namen und auf spannende Neuentdeckungen freuen!
Nach der erfolgreichen dritten Auflage des Mission Ready Anfang Juli 2019, findet am 01. Juli 2023 die vierte Runde des Musikfestivals statt. Auch 2023 werden wieder 15 internationale Bands und spannende Newcomer der Szene auf den beiden Bühnen stehen.
Wie schon bei den ersten Auflagen des Festivals öffnet unser Camping Village auch 2023 bereits einen Tag vor dem Festival seine Pforten für alle Fans und der Festivaleinstand wird mit einer standesgemäßen Pre-Party am Abend gefeiert.
Beim Thema Gastronomie legen wir sehr viel Wert darauf, dass Euch neben den bekannten und etablierten Festivalspeisen und Getränken, auch regionale sowie vegetarische und vegane Speisen angeboten werden.
Auf unserer langen Suche nach einem optimalen Gelände für unser Festival sind wir schließlich mit dem Flugplatz Würzburg / Giebelstadt fündig geworden. Das ehemalige Kasernengelände, mit angeschlossenem Flugplatz hat sich für unser Vorhaben perfekt aufgrund seiner guten Erreichbarkeit und Infrastruktur erwiesen. Das komplette Konzertgelände vor den Hangars des Flugplatzes ist befestigt, ebenso die Parkplätze. Eine Schlammschlacht bei schlechter Witterung wird es also nicht geben. Ebenso haben wir im Falle einer Schlechtwetterfront die Möglichkeit, alle Besucher schnell und sicher unterzubringen. Ein dickes Plus sind zudem auch die kurzen Wege zwischen den Bühnen, dem Konzertgelände & den Campingplätzen, die sich nur ca. 200-300m entfernt befinden und direkt an die Parkplätze anschließen.
Kommt vorbei und lasst uns zusammen die Musik feiern, die wir so sehr lieben!
Euer Mission Ready Team der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH





Freunde, wir wohnen zusammen für zwei Tage in einer großen Gemeinschaft. Daher haben wir nachfolgend einige Regelungen aufgestellt, um das Festival für Euch alle optimal und sicher zu gestalten.
Vielen Dank für Eure Beachtung und viel Spaß!
Euer MRF-Team
Tickets & Ticketarten
Folgende Ticketarten könnt ihr im Vorverkauf erwerben:
· Festivalticket ohne Camping
· Festivalticket inkl. Camping
· Festivalticket inkl. Wohnmobil/Wohnwagen Camping
Ob wir vor Ort an einer Tageskasse noch Tickets anbieten können werden wir rechtzeitig bekanntgeben!
Auf jeden Fall wird es vor Ort die Möglichkeit geben Ticket-Upgrades für das Camping - Wohnmobil/Wohnwagen Camping zu kaufen. D.h. gegen einen Aufschlag von 15€ könnt ihr an der Campingkasse jederzeit Campingtickets kaufen.
In den 15€ sind 5€ Müllpfand enthalten.
Achtung: Ein Campingticket-Upgrade vor Ort ist nur gegen Vorlage deines gültigen Festivaltickets möglich.
Einlass Konzertgelände
Der Einlass erfolgt generell ausschließlich in Kombination mit einem Festivalarmband und einem gültigen Festivalticket.
Die Bändchenausgabe für Tagesticketbesitzer befindet sich vor dem Haupteinlass.
Besucher mit Kombiticket „Camping“ siehe Camping-Infos.
ACHTUNG!
Verbotene Gegenstände - Aus Sicherheitsgründen sind folgenden Gegenstände auf dem KONZERTGELÄNDE verboten:
· Taschen & Rucksäcke dürfen nur mit einer größe von max. Din A4 mitgenommen werden
· Glasflaschen / Glasbehälter
· Dosen, Kanister, Trinkrucksäcke und Plastikflaschen
· Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art
· Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug
· Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, sonstige pyrotechnische Gegenstände aller Art (u.a. Bengalische Feuer)
· Stühle, Sitzmöbel und Sitzgelegenheiten (z.B. Styroporwürfel)
· Aufzeichnungsgeräte: professionelles Ton-, Foto- und Videoequipment (Handys mit Kamerafunktion sind erlaubt)
· Tiere aller Art
Bitte beachtet, dass auf das Konzertgelände pro Person ausschließlich ein verschlossener Tetrapack alkoholfreier Getränke bis 0,5l mitgebracht werden darf!
Zeiten
Die Campingflächen werden wir am Freitag, 30.06.2023 ab ca. 15 Uhr für Euch öffnen.
Die PreParty startet am 30.06. ab ca. 18 Uhr.
Bitte beachtet, dass die Abreise vom Campinggelände bist spät. Sonntag, 02.07.23, 12 Uhr erfolgen muss.
Die aktuelle Running Order - d.h. welche Band auf welcher Bühne zu welcher Uhrzeit spielt - geben wir rechtzeitig bekannt, ebenso gegebenenfalls tagesaktuelle Informationen über Spielplanänderungen.
Unwetter
Bei einem Unwetter ist der sicherste Ort auf einem Festival das eigene Kfz. Bitte sucht Euer Fahrzeug daher im Falle eines herannahenden Unwetters auf. Bitte denkt in diesem Zusammenhang auch an alle Festivalgäste die ohne Kfz angereist sind und bietet ihnen Unterschlupf in Euren Autos an. Um auf freie Plätze in euren Autos aufmerksam zu machen, könnt Ihr z.B. die Warnblinkanlage eures Kfz nutzen oder andere Besucher auf dem Weg zu den Parkflächen ansprechen.
Dies gilt übrigens auch bei Blitzschlag - auch hier bietet sich das Kfz als sicherer Rückzugsort an. Bitte meidet bei starkem Wind die Nähe zu jeglichen Aufbauten des Festivalgeländes. Verschließt eure Zelte und sichert lose Gegenstände auf den Campingflächen.
Wir informieren Euch über die weitere Wetterentwicklung und Vorgehensweise. Zusammen mit den Behörden und unserem Team haben wir einen detaillierten Plan im Vorfeld entwickelt. Also keine Panik.
VERHALTEN IM NOTFALL
Im Falle einer nötigen Hilfeleistung sprecht bitte umgehend den Ordnungsdienst an oder meldet den Vorfall unter der Notrufnummer 112.
Besucher mit Behinderung
Besucher mit Behinderung bitten wir vorab per Mail an info@missionready-festival.com mit uns Kontakt aufzunehmen, so dass wir Euch ein optimales Festivalerlebnis bereiten können.
Besucher mit einer schweren Behinderung und einem „B“ im Ausweis, erhalten mit Ihrer Begleitperson Eintritt mit nur einer Karte. Dies entspricht einem Rabatt von 50% pro Person. Bitte bringt hierfür den Ausweis mit.
Fundsachen
Fundsachen könnt ihr vor Ort an der Festivalkasse abgeben. Alle nicht abgeholten Fundsachen werden von uns verwahrt.
Bitte wendet Euch direkt per Email an info@missionready-festival.com
Gastronomie
Auch für Euer leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Auf dem Festivalgelände stehen euch verschiedenste Gastro-Angebote zur Verfügung. Folgend ein Auszug der Angebote:
Frühstück/Imbiss (belegte Brötchen, Müsli, Obst, Kaffee, Tee, Kakao, Burger, Pommes, Wraps)
Asia (gebratene Nudeln/Reis, Frühlingsrollen, etc.)
American Diner (div. Burger, Pommes)
Pizza (div. belegte Pizzen)
Vegetarische/vegane Speisen (Veggie Bros Würzburg)
Crêpes & Kaffee (div. Crêpes-Variationen)
Ice Cream mit div. Toppings
Bitte beachtet allerdings, dass auf das Konzertgelände pro Person ausschließlich ein Tetrapack bis einschließlich 0,5 Liter mitgebracht werden darf!
ACHTUNG: Es herrscht absolutes Glasverbot auf dem gesamten Campingplatz und Konzertgelände!
Allgemeine Information
Das Zelten auf dem extra dafür eingerichteten Campingplatz ist ab Freitag, 30.06.2023 ca. 15 Uhr, möglich. Die Abreise muss bitte bis spätestens Sonntag, 02.07.2023 12 Uhr, erfolgen. Bitte beachtet, dass das Camping nur mit dem Kombiticket Festival & Camping möglich ist. Wild campen ist nicht erlaubt!
Auf den Campingflächen werden vorab Rettungswege eingezeichnet. Wir bitten Euch diese in Eurem eigenen Interesse nicht zu becampen.
Zur Orientierung und im Fall einer nötigen Hilfeleistung haben wir Standortnummern an den Campingflächen installiert. Gebt diese Standortnummer bei einer Notfallmeldung bitte unbedingt an.
Wohnmobil / Wohnwagen
Besucher die mit Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen benötigen zur Einfahrt in das Campinggelände das Kombiticket „Festival & Wohnmobil/Wohnwagen". Bitte beachtet, dass jede mitreisende Person ein eigenes, gültiges Kombiticket „Festival & Wohnmobil/Wohnwagen“ benötigt! Als Wohnmobil/Wohnwagen zählen Fahrzeuge, die genau so vielen Personen fixe Schlafplätze bieten, wie im KfZ laut Zulassung mitfahren dürfen. Das zulässige Gesamtgewicht ist bei allen KfZ auf 3,5t beschränkt. Personenkraftwagen (PKW) gelten nicht als Wohnmobil/Wohnwagen!
Vor der Einfahrt in die Camping Area besorgt Euch bitte an der Campingkasse gegen Vorlage eures gültigen Kombitickets ein Festivalarmband.
Müll / Müllentsorgung
An der Armbandanlegestelle erhaltet Ihr zusätzlich zum Festivalarmband einen Müllsack und einen Müll Chip pro Person. Wenn Ihr den Müll Chip zusammen mit dem gefüllten Sack am Abreistag an der Müllannahme abgebt erhaltet Ihr 5€ Müllpfand zurück.
Duschen / WC
Auf den Campingflächen stehen DIXI – Toiletten sowie eine Duschanlage zur Verfügung. Bitte habt dafür Verständnis, dass wir pro Duschgang & Person je 2€ vor Ort kassieren müssen.
Erlaubte Gegenstände auf den CAMPINGFLÄCHEN
· Lebensmittel & Getränke
· Campingausrüstung
· Grill (Achtung: Offene Feuerstellen sind nicht erlaubt! – Brandgefahr!)
· Gaskartuschen bis zu einem Füllgewicht von 450g
· Pavillons & Sonnenschirme
· Getränkefässer, Getränkedosen, Plastikflaschen, Tetrapaks (bis einschließlich 0,5l)
· Turnbeutel
Verbotene Gegenstände auf den CAMPINGFLÄCHEN
· Glas & Glasflaschen
· Große Gasflaschen
· Baumaterial / Sperrmüll
· Offene Feuerstellen (Brandgefahr!)
· Flüssige Grillanzünder
· Kühlschränke
· Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art
· Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug
· Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Sternwerfer und sonstige pyrotechnische Gegenstände aller Art (u.a. Bengalische Feuer)
· Tiere aller Art
Anreise
Mit dem Kfz / Wohnmobil / Wohnwagen
Ihr erreicht das Festivalgelände aus Richtung Norden
Über die A3 >> Ausfahrt 70 Würzburg / Heidingsfeld >> B19 Richtung Giebelstadt / Bad Mergentheim
Süden
Über die A81 >> Ausfahrt 5 Richtung Boxberg / Bad Mergentheim >> Weiter auf B19 Richtung Giebelstadt
Über die A7 >> Ausfahrt 105 Gollhofen >> Weiter auf der B13 Richtung Oberickelsheim / Ochsenfurt >> Ab Ochsenfurt bitte der St2270 in Richtung Giebelstadt folgen
Bitte beachtet auch ab der Ortseinfahrt Giebelstadt die Ausschilderung!
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden und ausgeschildert.
Mit dem Bus
Auch 2023 möchten wir Euch wieder einen Bus-Zubringer zum Festival und zurück anbieten. Abfahrtsorte und Zeiten findet Ihr folgend:
Bamberg HBF
Abfahrt: 11:00h – Rückfahrt: 01:30h
Schweinfurt HBF
Abfahrt: 11:45h – Rückfahrt: 01:30h
Erlangen HBF
Abfahrt: 11:00h – Rückfahrt: 01:30h
Nürnberg HBF
Abfahrt: 12:00h – Rückfahrt: 01:30h
Kitzingen HBF
Abfahrt: 12:00h – Rückfahrt: 01:30h
Ochsenfurt HBF
Abfahrt: 12:15h – Rückfahrt: 01:30h
Zudem verkehrt vom Hauptbahnhof Würzburg (Haltestelle FlixBus / Haugerglacisstraße, "Parkhaus am Quellenbach") ein regionaler Shuttlebus zu folgenden Zeiten:
Abfahrt: 11:00h – Rückfahrt: 01:30h
Abfahrt: 12:00h – Rückfahrt: 01:30h
Abfahrt: 13:00h – Rückfahrt: 02:30h
Abfahrt: 14:00h – Rückfahrt: 02:30h
Für die Bus-Shuttles werden eigene Tickets benötigt die jeweils für eine Hin- und Rückfahrt gültig sind. Tickets erhaltet ihr in unserem Ticketshop auf der Festivalwebsite!
Mit dem Zug
Mit dem Zug könnt ihr bequem bis zum Hauptbahnhof in Würzburg anreisen und ab da unser Bus-Shuttle-Angebot nutzen.
Abholer-Information
Der Treffpunkt für Abholer befindet sich an der Ecke Levi-Strauss-Strasse / Kilian-Keller-Straße.
Übernachtung
Alternative Unterkünfte wie Pensionen oder Hotels findet ihr im Netz unter anderem über der Website der Gemeinde Giebelstadt www.giebelstadt.de oder die der Stadt Würzburg www.wuerzburg.de.
Empfehlen können wir:
Fränkischer Gasthof Lutz
Ingolstädter Straße 17
97232 Giebelstadt
09334 / 205
http://www.gasthoflutz.de/
Pension Leona
Ludwig-Pfeuffer-Ring 2
97232 Giebelstadt
http://www.arb-pension.de/leona/
Einkäufe
Eure Einkäufe für zB einen entspannten Grillabend am Campingplatz könnt ihr beim nahegelegenen REWE Markt Giebelstadt erledigen. Die Adresse lautet: Langenwiesengraben 5, 97232 Giebelstadt. Hier habt ihr übrigens auch die Möglichkeit schon vor Reiseantritt ganz entspannt eure Einkäufe online zu bestellen und dann vor Ort im Markt abzuholen. Die Bestellung funktioniert über die Website oder auch per App.
Direkt neben dem REWE Markt befindet sich außerdem noch ein Drogeriemarkt solltet ihr zB eure Sonnencreme, etc... zu Hause vergessen haben.